Zweiburgenhelden machen 260 m2 Beete wieder nutzbar
Es war erst das zweite Projekt, für das die Zweiburgenhelden über die gleichnamige Online-Plattform Helfer suchten – und es war ein großer Erfolg. Sie hatten aufgerufen, am letzten Juli-Wochenende in der ehemaligen Stadtgärtnerei 100 Quadratmeter Beete wieder nutzbar zu machen und für das Pilgerhaus Weinheim Gemüse zu pflanzen.
Gesagt – getan. Mehr als 15 Heldinnen und Helden, kamen zum Helfen, darunter auch Hannah (6) und Hannah (7). Sie befreiten einen großen Folientunnel von der bisherigen Bepflanzung, damit das Unternehmen Water Future Systems AG (WFS) ihr Bewässerungssystem einsetzen und das Gemüse fürs Pilgerhaus gepflanzt werden konnte. Ute Weinmann leitet die Küche im Pilgerhaus: „Das ist wirklich toll! Bald können wir für das Pilgerhaus Bohnen ernten.“ Symbolisch überreichten die Helden Frau Weinmann eine Korb mit Gemüse. Andere Beete waren von Unkraut überwuchert, und die kleinen und großen Helfer von den Zweiburgenhelden und Mitarbeitern von WFS gingen mit Sense, Spaten und Hacke zu Werke, um die Beete davon freizumachen. Einige freiwillige Helden brachten dafür sogar eigene Gerätschaften von zuhause mit, die die Arbeit ungemein erleichterten. Durch die zahlreichen Helden konnten am Ende nicht nur 100 Quadratmeter – wie geplant, sondern sogar 260 Quadratmeter wieder nutzbar gemacht werden. „Ich finde die Idee, die hinter den Zweiburgenhelden steht, genial. Ich kann kurzfristig und spontan da helfen, wo ich gerade gebraucht werde und muss mich nicht langfristig verpflichten.“, so die Helferin Jasmin. Und eine andere Heldin sagt „Ich habe mich persönlich angesprochen gefühlt, denn meine Schwester ist Bewohnerin im Pilgerhaus und kommt nun in den Genuss der Bohnen, die ich mitgepflanzt habe. Das ist eine gute Sache!“
Schon in der nächsten Woche steht ein neues Projekt im Pilgerhaus an, für das dringend Helden/Helfer gesucht werden. Am 3. und 4. August (tagsüber) sollen Zimmer einer Wohngruppe gestrichen werden und jeder, der schon einmal einen Pinsel in der Hand hatte, kann mitmachen. Anmeldung und weitere Informationen über www.zweiburgenhelden.de.