Die Weinheimer LandFrauen laden herzlich zu ihrer Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025 in die Weidsiedlung 8 (Milchhof Weinheim) ein. Der Festtag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Diakonin Monika Preiß und dem Posaunenchor der Peterskirche. Anschließend ist für das leibliche Wohl sowie für ein gemütliches Beisammensein bestens gesorgt.
Auch für Kinder wird einiges geboten: Eine Hüpfburg, eine Malecke sowie Kinderschminken sorgen für Spaß und Unterhaltung. Die Kapelle Krach wird die Feier musikalisch bereichern, außerdem werden Schlepperrundfahrten angeboten.
Die Weinheimer LandFrauen freuen sich ganz besonders darauf, am 6. Juli 2025 viele Gäste bei der Jubiläumsfeier begrüßen zu dürfen!
Doch wer sind eigentlich die LandFrauen?
Viele verbinden mit ihnen immer noch das Bild der kittelschurz- und kopftuchtragenden Bäuerin aus der Nachkriegszeit, die gut kochen und backen kann. Dieses Bild entsprach im Gründungsjahr 1950 durchaus der Realität, als es darum ging, die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Frauen spielten damals eine tragende Rolle und organisierten sich, um gemeinsam Wissen und Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu stärken und weiterzubilden.
Heute, im Jahr 2025, ist der Deutsche LandFrauenverband das größte Bildungsnetzwerk für Frauen. Die Mitglieder profitieren von einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Ernährung, neue Medien, Recht sowie Familien- und Lebensfragen. LandFrauen unterstützen sich gegenseitig, setzen neue Impulse und schöpfen aus ihrem Miteinander Lebensfreude.
LandFrauen leben längst nicht mehr nur auf dem Land – sie sind überall zu finden. Als starke Gemeinschaft heißen sie jede Frau willkommen, ob aus Stadt oder Land, und bieten ein Umfeld, in dem sich jede wohlfühlen kann.
Auch die Weinheimer LandFrauen haben ein abwechslungsreiches Programm im Angebot. Interessierte Frauen können sich gerne unter www.landfrauen-weinheim.de informieren und jederzeit unverbindlich vorbeischauen.