Und wieder machten sich die Zweiburgenhelden, ausgestattet mit Kamera, Mikrofon in klassischem Grün und blendender Laune, auf den Weg, um Held*innen in Weinheim aufzuspüren. Und auch diesmal wurden sie fündig, beim Baden-Württemberg-Tag der diesjährigen Heimattage.
Wer bist du und wo bist du aktiv?
Ich bin Martin Schmitt und bin im Heimat- und Kerweverein „Alt Weinheim“ der Vorsitzende und der Tanzleiter. Und es macht einfach viel Spaß, die Tradition und das Ehrenamt hochzuhalten.
Warum engagierst du dich ehrenamtlich in Weinheim?
Weil ich Weinheim liebe. Ich bin zwar kein Weinheimer direkt, ich komme aus Sulzbach. Aber seit dem sechsten Lebensjahr tanze ich bei uns beim Kerwetanz mit. Ich engagiere mich im Kerweverein und bin seit diesem Jahr auch der erste Vorsitzende. Einfach um den Verein voranzubringen und weiterzubringen, das Ehrenamt zu stärken bzw. auch den Verein und die Brauchtumspflege zu stärken.
Für welche Projekte sucht ihr ehrenamtliche Held:innen?
Bei uns ist die Kerwe ein Großprojekt, wo wir immer gerne Helfer brauchen. Weil es einfach ein riesiger Personalaufwand ist: im Kerwehaus, im Schlosspark, beim Auf- und Abbau. Und natürlich: Werdet Mitglieder, ob aktiv oder passiv – so unterstützt ihr auch uns. Damit wir die Tracht finanzieren und wir Weinheim repräsentieren können.
Mehr Infos zum Heimat- und Kerweverein “Alt Weinheim”: https://www.kerweverein-weinheim.de